zurück

Update: Neue Version des Edelux USB-FL

Auf der Bespoked in Dresden haben wir die neuste Version des Ladescheinwerfers mit Fernlichtfunktion (Edelux USB-FL) vorgestellt:
Jetzt mit schwarz eloxiertem Gehäuse. Unsere Entwickler haben den Magnet-Stecker weiter optimiert. So lässt sich das Smartphone bequem anschließen und gleichzeitig ist der Kontakt stark genug für Fahrten im Gelände. Am Design des Lenker-Schalters wird noch fleißig gearbeitet. Bleibt gespannt…

Im Frühjahr 2024 soll der neue Edelux Ladescheinwerfer mit Fernlichtfunktion (Edelux USB-FL) auf den Markt kommen. Die Ladeelektronik mit kleinem Pufferakku ist komplett im Scheinwerfergehäuse integriert und schafft es bis zu 10 W Leistung aus dem Nabendynamo zu ziehen. Sogar mit angeschaltetem Licht kann das Smartphone noch geladen werden – einfach mit dem Magnetkabel am Lenkerschalter anschließen und los geht’s!

  • Scheinwerfer für handelsübliche Nabendynamos
  • Hochwertige Verarbeitung und Lichttechnik auf Basis des Edelux II
  • Helles Abblendlicht (120 Lux) und Fernlichtfunktion
  • Ladeelektronik und Akku (1200 mAh) voll integriert
  • Lenkerschalter mit USB Ladebuchse (bis zu 7,5 W/1,5 A) und Status–LEDs
  • Bis zu 10 Watt Leistung aus dem Nabendynamo – mehr als bei jedem anderen gängigen Ladegerät!

Qualität im Detail

  • Gehäuse ganz aus Aluminium

    Das Aluminiumgehäuse sorgt für gute Kühlung der LED und ist extrem robust.

  • Optimale Wärmeabfuhr

    Die Hochleistungs-LED ist auf einen Kupfer-Kühlkörper gelötet, der wiederum direkt am Alugehäuse sitzt: Beste Wärmeleitung garantiert.

  • Vergossene Elektronik

    Das Vergießen mit Epoxidharz macht das Gehäuse dicht und schützt die Elektronik vor Feuchtigkeit und dynamischer Belastung.

  • SON Koaxialkabel

    Sieht gut aus und ist extrem robust: das zweipolige Koaxialkabel, speziell angefertigt für SON.